Am vergangenen Sonntag, 27. Juli 2025, wurde das Kirchengebäude der Gemeinde der Evangelisch-methodistischen Kirche in Padina (Serbien) durch einen Grossbrand weitgehend zerstört.
In den letzten Tagen war es extrem heiss gewesen, und im ganzen Land hatten Hunderte von Bränden gewütet. Am frühen Sonntagmorgen, 27. Juli 2025, brach auch ein Brand im Dachstock der Gemeinde der Evangelisch-methodistischen Kirche (EMK) in Padina (Serbien) aus und verbreitete sich sehr schnell. Der Grund ist unklar – die Vermutungen gehen in die Richtung eines technischen Defekts an der Elektroinstallation.
Das ganze Dach brannte nieder, und im mittleren Teil des Gebäudes – wo sich der Gottesdienstsaal befindet – stürzte es in sich zusammen. Dass die Decke nicht aus Zement bestand, sondern aus Holz, Heu und Lehm, trug ebenfalls seinen Teil zum Einsturz des Daches bei. Oberhalb der Wohnung blieb die Decke zwar intakt, aufgrund des durch die Löscharbeiten verursachten Wasserschadens begann er aber schliesslich auch dort einzustürzen und musste aus Sicherheitsgründen ebenfalls heruntergerissen werden.
Superintendent Daniel Sjanta sagte «Wir sind alle am Boden zerstört. Alles, wirklich alles wurde verwüstet. Wir konnten nur ein paar Möbelstücke in Sicherheit bringen, und auch die Küche im neueren Teil des Gebäudes konnte gerettet werden.»
Personen kamen bei diesem Brand keine zu Schaden – der Schock nicht nur der EMK-Gemeinde in Padina, sondern der EMK im ganzen Land, sitzt aber tief.
Die Aufräumarbeiten haben begonnen – und werden eine ganze Weile andauern. Viele Mitglieder und Freunde der EMK weit über Padina hinaus beteiligen sich daran. Für Gedanken über einen Weg jenseits dieser traurigen und herausfordernden Tage ist es zum jetzigen Zeitpunkt aber noch zu früh.
Bitte beten Sie für die Menschen der EMK in Padina und im ganzen Land. Bei Rückfragen wenden Sie sich aus Kapazitätsgründen bitte ans Sekretariat des Bischofs Stefan Zürcher in Zürich (urs.schweizer@umc-cse.org).
Quelle: Superintendent Daniel Sjanta / Urs Schweizer, Assistent des Bischofs